Wondershare Filmora hat ihre App am 22. Dezember 2022 auf die neueste Version Filmora 12 aktualisiert. Dieses neue Update bietet eine reibungslosere Leistung und Effizienz mit fortschrittlicheren Funktionen, reichhaltigeren Ressourcen und KI-Tools, um Kreative bei der Produktion von qualitativ hochwertigen Videos in kürzerer Zeit zu unterstützen.
Das Unternehmen bezeichnete Filmora 12 als eine wichtige Version ihrer Software und verlangte von Kunden, für das Upgrade zu bezahlen. Dazu gehörten neue Kunden, Inhaber von Dauerplänen und Lifetime-Lizenzinhaber. Das hat zu öffentlichem Protest geführt.

Der Hintergrund
Früher mussten Inhaber von Filmora Lifetime-Lizenzen keine Gebühr zahlen, um auf Software-Updates von Version acht bis elf zuzugreifen. Ein Teil des Deals in ihrer Lifetime-Lizenz waren kostenlose Software-Updates. Das erlaubte ihnen, die Software jedes Mal kostenlos zu aktualisieren, wenn sie von Filmora acht auf 11 wechselte.
Aber das schien immer zu schön, um wahr zu sein. Als Filmora 10 im Jahr 2020 eingeführt wurde, wurde die Lifetime-Lizenz durch das sogenannte Dauerhaftes Plan ersetzt. Unter diesem neuen Plan würden Kunden nur kostenlose Updates für diese spezifische Version erhalten. Wenn Sie zum Beispiel einen Dauerhaften Plan für Filmora 10 haben, erhalten Sie Updates bis zur Einführung der nächsten Version.
Zu diesem Zeitpunkt hatten jedoch viele Kunden bereits ihre Lifetime-Lizenzen gekauft.
Was passierte, als Filmora 12 veröffentlicht wurde?
Es schien ihnen, als ob Filmora die Regeln änderte und rückwirkend Bedingungen zu ihrem Nachteil anwendete.
Eine Informationsblase führte den Begriff Upgrades ein, der später umstritten war. Laut Filmora war Filmora 12, den sie als Upgrade bezeichnen, vom kostenlosen Software-Update-Deal ausgeschlossen.
So wird das Wasser trüb. Es gibt viel Hin und Her zwischen Filmora und seinen Kunden in sozialen Medien und privaten E-Mails. Einerseits betont das Unternehmen den Unterschied zwischen Upgrades und Updates. Andererseits behaupten Kunden, dass Filmora sein Wort breche und sogar die Formulierung auf seiner Website ändere, um sie auszuschließen.
Stimmen von Filmora-Benutzern
Eine führende Stimme im Lager der Kunden war der YouTuber Daniel Batal. In einer Serie von vier kurzen Videos konnte er die Probleme ausführlich erklären.
Daniel Batal
Daniel Batal teilt seinen Namen mit seinem YouTube-Kanal, der über 246.000 Abonnenten hat. Der Kanal befähigt Zuschauer, hochwertige Social-Media-Videos zu erstellen und enthält Video-Editing-Tutorials mit verschiedenen Softwareprogrammen. Wondershare Filmora allein hat in den letzten vier Jahren mehr als 40 Tutorials.
Er war so effektiv in seiner Arbeit, dass Filmora ihn zum Markenbotschafter ernannte, bis sie sich in gutem Einvernehmen trennten. Er war so begeistert von Filmora, dass er drei Lifetime-Lizenzen erwarb, die jedoch nicht mit Filmora 12 funktionierten.
Er versuchte, Klarstellung von Wondershare Filmora zu erhalten, aber nachdem sie in ihrem privaten Gespräch keine Einigung erzielt hatten, wandte er sich an YouTube.
Timeline of Youtube Videos
22. Dezember 2022 – “Filmora hat unsere Lifetime-Lizenzen gerade gekündigt.”
In seinem Video vom 22. Dezember 2022 beginnt Daniel Batal den Hin und Her, nachdem er festgestellt hat, dass er bezahlen muss, um die Premium-Funktionen von Filmora 12 zu nutzen. Das Video zeigt seine Bemühungen, Filmora auf ihrer Website und auf Twitter zu kontaktieren, jedoch ohne Erfolg. Es enthält Korrespondenz, die von Filmora initiiert wurde und wenig dazu beitrug, die Sache des Unternehmens zu verbessern.
Schauen Sie sich das detaillierte Video unten an:
29. Dezember 2022 – “Filmora beharrt auf Stornierung von Lifetime-Lizenzen.”
Im zweiten Video vom 29. Dezember 2022 geht es um Kommentare einiger Benutzer, wie z. B. den Unterschied und die Verwirrung zwischen Upgrades und Updates. Er erläutert, wie sich die Bedeutungen von Begriffen wie Update und Lizenz im Laufe der Zeit scheinbar geändert haben. Es wird auch darauf hingewiesen, wie die Situation besser hätte gehandhabt werden können.
Schauen Sie sich das detaillierte Video unten an:
1. Januar 2023 – “Filmora hat YouTube gebeten, mein Video zu entfernen.”
Wondershare Filmora reicht bei Daniel Batals Kanal eine DMCA-Entfernungsaufforderung ein und gibt ihm damit Material für das dritte Video, anstatt ihn zum Schweigen zu bringen. Filmora beschwerte sich, dass er auf einem Video Urheberrechtsverletzungen begangen habe. Überraschenderweise wurde das Video von Filmora gesponsert und Daniel Batal war ihr Markenbotschafter.
Schauen Sie sich das detaillierte Video unten an:
2. Januar 2023 – “Filmora knickt unter öffentlichem Druck ein! (aber droht).”
Im vierten Video ändert Filmora seinen Ton und gibt dem öffentlichen Druck nach, um das negative Feedback zu stoppen.
Schauen Sie sich das detaillierte Video unten an:
Happy end
Bald wird bestätigt, dass der Kunde immer Recht hat. Das Unternehmen gibt scheinbar dem öffentlichen Druck nach, um das negative Feedback zu löschen.
Sie wenden sich an Twitter und senden E-Mails an Lifetime-Lizenzinhaber, um die Dinge richtigzustellen, indem sie zwei Entschädigungsoptionen anbieten. Kunden, die bereits für das Upgrade bezahlt haben, können eine Rückerstattung beantragen oder kostenlosen Zugang zu Filmoras Effekten und Plugins für ein Jahr erhalten.
Das Beste daran ist, dass Lifetime-Lizenzinhaber nun für ein kostenloses Upgrade auf Filmora 12 berechtigt sind. Das stellt effektiv den Status quo wieder her. Und als ein Twitter-Nutzer fragte, ob dies eine dauerhafte Maßnahme sei, antwortete Wondershare Filmora bejahend.
Schauen wir uns Filmora 12 genauer an
Computeranforderungen für Filmora 12
Technische Daten | Windows-Version | Mac-Version |
---|---|---|
Unterstützte Betriebssysteme | Windows 11, Windows 10, Windows 8.1, Windows 7 | macOS V13, macOS V12, macOS V11, macOS V10.15, macOS V10.14 |
Prozessor | Intel i3 oder besserer Mehrkernprozessor mit 2 GHz oder mehr | Intel i5 oder besserer Mehrkernprozessor mit 2 GHz oder mehr |
RAM | 8 GB RAM (16 GB erforderlich für HD- und 4K-Videos) | 8 GB RAM (16 GB erforderlich für HD- und 4K-Videos) |
Grafiken | Intel HD Graphics 5000 oder höher; NVIDIA GeForce GTX 700 oder höher; AMD Radeon R5 oder höher; 2 GB vRAM (4 GB für HD- und 4K-Videos erforderlich) | Intel HD Graphics 5000 oder höher; NVIDIA GeForce GTX 700 oder höher; AMD Radeon R5 oder höher; 2 GB vRAM (4 GB für HD- und 4K-Videos erforderlich) |
Festplatte | 10 GB freier Festplattenspeicherplatz für die Installation (SSD für die Bearbeitung von HD- und 4K-Videos empfohlen) | 10 GB freier Festplattenspeicherplatz für die Installation (SSD für die Bearbeitung von HD- und 4K-Videos empfohlen) |
5 Highlight-Funktionen von Filmora 12
- Videoüberprüfung und Zusammenarbeit.
Mit dem neuen Filmora 12 können Sie sicher mit Teammitgliedern zusammenarbeiten, indem Sie zeitcodierte Notizen hinzufügen und über den Filmora Workspace-Cloud-Dienst auf Kommentare antworten.
- Maske und Mischung.
Die Software verfügt über einen Maskierungs- und Mischmodus, um einzigartige Videoclips zu erstellen. Mit dem neuen Stiftwerkzeug können Sie freiformförmige Masken um Objekte zeichnen.
- Verbessertes Keyframe.
Ankerpunkte können für alle Parameter wie Filter, Farbkorrektur, Skalierung, Rotation und Position angewendet werden. Das erweitert Ihre Möglichkeiten im Bereich Motion Design und hilft Ihnen, jedes Objekt zu animieren.
- AI-Tools.
Dazu gehören AI Audio Stretch, Audio Denoise und Smart Cutout. Mit Audio Stretch können Sie Audio-Tracks an die Dauer Ihres Videos anpassen, und das Audio Denoise-Tool reduziert Hintergrundgeräusche. Mit der Smart Cutout-Funktion können Sie schnell Objekte, Hintergründe, Personen und mehr aus einer Szene entfernen.
- Video- und Soundeffekte.
Mit dem neuen Filmora 12 können Sie problemlos 3D-Titel mit voreingestellten Vorlagen erstellen. Darüber hinaus umfasst die überarbeitete Bibliothek für Video- und Audioeffekte mehr als 14 Pakete von Videoeffekten, einschließlich exklusiver Übergänge, Filter und Bewegungselemente.
Fazit
Diese Geschichte zeigt lebhaft, wie proaktive Kunden ihre gemeinsame Stimme nutzen können, um Veränderungen durchzusetzen. Anerkennung gebührt auch Wondershare Filmora , die Verantwortung übernommen und vollständig auf die Forderungen der Kunden reagiert haben, ohne herumzueiern. Auf diese Weise kann jeder wieder großartige Videos machen.
Lesen Sie weiter:
- Die 10 Besten KI-Video-Generatoren (Vergleich und Bewertung)
- AniWatcher und 7 kostenlose Alternativen zum Anschauen von Anime
- Wie man ein Video in Zeitlupe erstellt – Der ultimative Leitfaden
- 8 beste Green-Screen-Apps für Android/iPhone/Windows/Mac
- Wie man ein Live-Foto in ein Video umwandelt [Vollständiger Leitfaden]
- Wie man Musik zu iMovie hinzufügt – Ein ultimativer Leitfaden